Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Der Heiligenstein
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Der Heiligenstein

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Gaflenz
Markt 89
3334 Gaflenz
Telefon: 07353/235
Mobil: 0676/8776-6217
pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gaflenz
Pfarre Gaflenz
Mi. 24.9.25
"Er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen"
Tages­evangelium
Lk 9, 1-6
Mi. 24.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

1 rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen.

2 Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.

3 Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.

4 Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst.

5 Wenn euch aber die Leute in einer Stadt nicht aufnehmen wollen, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie.

6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken.

Lk 9, 1-6
1. Lesung
Esra 9, 5-9

Lesung aus dem Buch Esra

5 Zur Zeit des Abendopfers erhob ich, Esra, mich aus meiner Bußübung, mit zerrissenem Gewand und Mantel. Dann warf ich mich auf die Knie, breitete die Hände aus und betete zum Herrn, meinem Gott:

6 Mein Gott, ich schäme mich und wage nicht, die Augen zu dir, mein Gott, zu erheben. Denn unsere Vergehen sind uns über den Kopf gewachsen; unsere Schuld reicht bis zum Himmel.

7 Seit den Tagen unserer Väter bis heute sind wir in großer Schuld. Wegen unserer Vergehen wurden wir, unsere Könige und Priester, den Königen der Länder ausgeliefert, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und der Schande, wie es noch heute der Fall ist.

8 Jetzt, für einen kurzen Augenblick, hat der Herr, unser Gott, uns Erbarmen gezeigt; er hat einen Rest gerettet und übrig gelassen und uns einen Ruheplatz an seinem heiligen Ort gewährt. So ließ unser Gott unsere Augen aufleuchten, er ließ uns ein wenig aufleben in unserer Knechtschaft.

9 Ja, wir sind Knechte. Aber auch in unserer Knechtschaft hat unser Gott uns nicht verlassen. Er wandte uns die Gunst der Könige von Persien zu. Er ließ uns aufleben, so dass wir das Haus unseres Gottes wieder aufbauen und es aus den Trümmern wieder aufrichten konnten. Er gewährte uns ein geschütztes Gebiet in Juda und Jerusalem.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 30, 5-9

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

5 Jede Rede Gottes ist im Feuer geläutert; ein Schild ist er für alle, die bei ihm sich bergen.

6 Füg seinen Worten nichts hinzu, sonst überführt er dich, und du stehst als Lügner da.

7 Um zweierlei bitte ich dich, versag es mir nicht, bevor ich sterbe:

8 Falschheit und Lügenwort halt fern von mir; gib mir weder Armut noch Reichtum, nähr mich mit dem Brot, das mir nötig ist,

9 damit ich nicht, satt geworden, dich verleugne und sage: Wer ist denn der Herr?, damit ich nicht als Armer zum Dieb werde und mich am Namen meines Gottes vergreife.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnung
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Di
08:00 - 10:00
Fr
08:00 - 10:00

 

 

Inhalt:
Pfarre aktuell
Sebaldifest

Sebaldifest 600 Jahre nach der Heiligsprechung

Am 24. August feierte die Pfarre Gaflenz mit vielen anderen Pilgern aus nah und fern das Sebaldifest.

17.08.
Lange Nacht der Kirchen - Gaflenz

Die Lange Nacht der Kirchen erwies sich als Hoffnungsquelle für Besucher

Die Pfarrgemeinde Gaflenz feierte am 23.5. ein beeindruckendes Fest.
"Ein Herzensprojekt wurde zur Tankstelle für viele!", so beschrieb es eine Besucherin.

23.05.
Gruppenfoto EK-Gaflenz 2025

"Wir sind Gottes Melodie"

Unter diesem Motto feierten 20 Kinder am 18. Mai 2025 ihre Erstkommunion. Mit tollen Liedern und von den Kindern gelesenen Texten wurde die Feier von Karin & Martin Rögner gut vorbereitet und gestaltet. Pfarrkooperator Marian Tatura feierte die Eucharistie, Pfarrseelsorger Martin Rögner, auch Religionslehrer der Kinder, fand schöne Gedanken zur Predigt.

19.05.

Maxi-Mini-Tag mit Gaflenzer Minis

Ein toller Tag rund um den Linzer Dom

Es war ein toller Tag, zu dem die großen Ministrantinnen Katharina und Magdalena mit Diakon Martin Rögner nach Linz fuhren. Auf der Homepage der Pfarre Ennstal finden Sie einen Bericht. 

Sternsingen 2025

12 Kindergruppen und eine Gruppe von Frauen waren 4 Tage unterwegs und haben insgesamt € 8223,76 gesammelt. 

Erntedank & Pfarrfest 2024

Danke sagen und Gemeinschaft erleben

Am 29. September war nach einigen Jahren Pause wieder ein Pfarrfest angesagt. Die Arbeit lohnte sich, es wurde ein gelungenes Fest. 

30.09.
EK-Kinder zu Fronleichnam

EK-Abschluss zu Fronleichnam

Zu Fronleichnam kommen traditionell die Erstkommunionkinder noch einmal zusammen, um Jesus im Brot auch durch den Ort zu begleiten. Das nahmen wir zum Anlass, im Anschluss auch das Abschlussfest zu feiern.

30.05.
'Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist!'

Firmung

Am Dreifaltigkeitssonntag feiern traditionell die Gaflenzer auch in Weyer gemeinsam mit ihren Klassenkameraden in der MS und im Gym die Firmung. Abt Gerhard Hafner aus Admont spendete ihnen das Sakrament.

26.05.
zurück
weiter
ältere Beiträge
aktuelle Termine/ Gottes dienste
17:30 Uhr | Pfarrkirche Gaflenz, Gaflenz

Anbetung & Hl. Messe

17:30 Anbetung; 18 Uhr Hl. Messe
Donnerstag
25.09.
16:00 Uhr | Filialkirche Heiligenstein, Breitenau

WGF für unsere Silberpaare

anschl. sind die Paare in die Jausenstation eingeladen
Samstag
27.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Gaflenz, Gaflenz (Erntedank)

Erntedankfest

Treffpunkt bei der Johanneskapelle, anschl. feiern wir bei passendem Wetter im Hof des Abelenzium.
Sonntag
28.09.
zum Kalender

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Gaflenz


Markt 89
3334 Gaflenz
Telefon: 07353/235
Mobil: 0676/8776-6217
pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gaflenz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen