Tolle Startveranstaltung vom „Netzwerk Überbrücken“
Die Flüchtlinge übernahmen die Zubereitung des Buffets mit vielen für sie typischen Gerichten aus ihrer Heimat. Sehr berührend waren die Gespräche, die die Moderatorin Barbara Krennmayr mit einigen Asylwerbern führte. Aus jedem ihrer Sätze spürte man große Dankbarkeit und die Bereitschaft, sich in unsere Gesellschaft einzubringen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die durch die Musikgruppe IAM (Fam. Schallauer) stimmungsvoll umrahmt wurde, stand die Filmpräsentation von Dr. Eduard Waidhofer mit dem Titel „Syrien – Verlorene Heimat“. Er bereiste vor einigen Jahren dieses wunderschöne Land und der Film zeigte ganz deutlich, was diese Menschen alles durch diesen Krieg verloren haben – nämlich ihr Zuhause, ihre Familien und Freunde, ihre Arbeitsplätze und vor allem ihre Sicherheit.
Im Rahmen dieser Startveranstaltung wurde auch die Bausteinaktion „Zukunft schenken“ beworben. Durch den Kauf von Bausteinen wird der Hortbesuch von sieben Flüchtlingskindern ermöglicht und unterstützt. Die Spendenbereitschaft war am Ende der Veranstaltung sehr groß und außerdem konnten wir neue Mitglieder werben. Jede Idee, jedes Mitwirken und jeder finanzielle Beitrag ist ein großer Schritt in Richtung Integration.
Das Alles stimmt uns für die Zukunft positiv und wir sagen jetzt schon einmal DANKE für Ihre Unterstützung!
Unser nächstes „Cafe.Grenzenlos“ findet am Donnerstag 10. November 2016 von 16 -18 Uhr im Pfarrheim statt.
Das Motto lautet: Einander kennenlernen und ins Gespräch kommen!