Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Viechtwang
Pfarre Viechtwang
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

21.08. KBW Sommerkino

Am Mittwoch, 21.08., lud das KBW Viechtwang zum traditionellen Sommerkino ein. Der Film "Glück auf einer Skala von 1 bis 10" wurde aufgrund des unbeständigen Wetters im Stadel des Kaplanstocks gezeigt. Sehr viele Besucher folgten der Einladung und der Stadel war bis zum letzten Platz gefüllt. Für das leibliche Wohl sorgte das KBW Team mit sommerlichen Getränken. Ein rundherum gelungener Abend.

mehr: 21.08. KBW Sommerkino

07.06. KBW: Kräuterwanderung und Workshop

mit Dipl. Heilkräuterpädagogin Lisi Pointl

Am Freitagnachmittag lud das KBW Viechtwang zu einer Kräuterwanderung mit anschließendem Workshop ein. Bei einer Wanderung rund um den Kaplanstock erklärte die Dipl. Kräuterpädagogin Lisi Pointl die Wiesenkräuter und ihre Wirksamkeit und Verwendung. Im Anschluss daran fand der Workshop statt. Lisi Pointl zeigte, wie man Oxymel, Kurkuma-Galgant-Wein, etc. herstellt. Alle Teilnehmer erhielten ein Handout mit wichtigen Rezepte. Sie überraschte die Teilnehmer mit einer frisch zubereiteten Kräutersuppe und verwöhnte mit einem frischem Kräutersmoothie. So endete ein sehr informativer und kurzweiliger Nachmittag.

 

 

 

mehr: 07.06. KBW: Kräuterwanderung und Workshop

12.05. Muttertag - Abendmesse mit Bläsergruppe und Friedhofgang

Die Abendmesse an Muttertag wurde von der Bläsergruppe gestaltet. Nach dem Gottesdienst fand eine Prozession zum Friedhof statt. Dort wurde bei einer Andacht an alle verstorbenen Mütter gedacht.

mehr: 12.05. Muttertag - Abendmesse mit Bläsergruppe und Friedhofgang

09.05. Christi Himmelfahrt - Erstkommunion

An Christi Himmelfahrt fand die Erstkommunion statt. Die Orstmusikkapelle Viechtwang führte den Festzug der Erstkommunionkinder mit ihren Lehrerinnen, den Eltern und P. Leopold mit den Ministranten an. In der Kirche musizierten Raphaela und Stefan Kammerstätter sowie Barbara und Wolfgang Herndl. 19 Kinder durften zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen. Nach dem Gottesdienst wurden sie zum Frühstück in den Kaplanstock Stadel geladen.

mehr: 09.05. Christi Himmelfahrt - Erstkommunion

24.04. KBW: Glück kann man sich zur Gewohnheit machen -

- sagen die Weisheit und ihr Bruder, der Hausverstand

Das KBW Viechtwang lud zum Vortrag von Maximilian Födinger zum Thema "Glück kann man sich zur Gewohnheit machen" in den Kaplanstock ein. Humorvoll und witzig zeigte Mag. Födinger auf, wie unser Hirn funktioniert und wie man es Richtung Glück lenken kann. Die Besucher konnten sich nach dem Vortrag bei Getränken und kleine Köstlichkeiten stärken und den lustigen Abend ausklingen lassen.

mehr: 24.04. KBW: Glück kann man sich zur Gewohnheit machen -

01.04. Ostermontag

Familienmesse

Am Ostermontag fand eine Familienmesse statt. Die Kinder durften in der Taufkapelle einen Holz -Osterhasen gestalten und nach dem Gottesdienst rund um die Kirche Eier suchen.

mehr: 01.04. Ostermontag

31.03. Ostersonntag

Um 7:45 Uhr fand am Ostersonntag der Gottesdienst statt. Der Kirchenchor Viechtwang spielte die Krönungsmesse von W.A. Mozart.

mehr: 31.03. Ostersonntag
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Viechtwang


Viechtwang 28
4644 Scharnstein
Telefon: 07615/2243
Telefax: 07615/2243
pfarre.viechtwang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/viechtwang
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen