Am Christkönigssonntag überraschten die Ministranten unsere Mesnerin mit einem selbstgemachten Adventskalender - als Dankeschön für ihre Fürsorge und ihren Dienst. Wir sagen auch: DANKE Loisi!
"Sind wir noch zu retten!?!" Ja sind wir! So lautete die Botschaft des heutigen Jugendgottesdienstes mit Simon Weiß. Wir hörten unter anderem von Jesus als "Influencer", dem es um UNS geht und der immer für uns da ist. Danke für den erfrischend gestalteten Gottesdienst und die flotten musikalischen Klänge von Katharina, Daniela, Bettina, Lisa, Margit und Hans.
Am Samstag, 14. Mai 2022 spendete Bischofsvikar Adi Trawöger in der Pfarrkirche Tarsdorf um 14.00 Uhr 31 Jugendlichen aus Tarsdorf, Ostermiething, Franking und Tarsdorf das Sakrament der Firmung. Mit einem feierlichen Festzug zogen die Firmlinge mit ihren Paten und den Firmbegleiterinnen Katrin Töpfer und Tanja Höck in die Pfarrkirche Tarsdorf ein.
Am 30. April lud das Dekanat Ostermiething alle Firmlinge, Paten und interessierte Eltern zur Wallfahrt nach Altötting, organisiert von Jugendleiter Simon Weiss. Zum Schluss wurde in der St. Konrads Kirche am Wallfahrtsort ein Impulsgottesdienst gefeiert.
Ob beim Messdienst, als Lektoren, als Spendensammler:innen oder beim Sternsingen: Auf alle unsere Ministrant:innen ist Verlass. Danke für euren Dienst!
Am Christkönigssonntag wurden die neuen Ministrant:innen in ihren Dienst aufgenommen und von Kaplan Franziskus im Rahmen des schwungvollen Pfarrgottesdienstes gesegnet. Gedankt wurde 2021 besonders unseren "großen" Ministrant:innen!
Beim Kindergottesdienst am 12. November drehte sich alles ums Teilen. Brot, Spielsachen oder die Mami... Die Kinder hatten unzählige Ideen, wie man dem Beispiel des St. Martin folgen kann.