Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
    • Junge Kirche
    • Chronik
    • Veranstaltungen
    • Zum Nachlesen
  • Wissenswertes
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Oswald bei Freistadt
Pfarrgemeinde St. Oswald bei Freistadt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Palmbesen

Anleitung zur Segnung der Palmbesen

Da es im heurigen Jahr keine Palmprozession inklusive Palmweihe gibt, möchte ich alle einladen, ihre Palmbesen zuhause selbst zu segnen.

mehr: Anleitung zur Segnung der Palmbesen

Feierheft für Ostern

In der Kirche liegen Feierhefte zur freien Entnahme auf.
Es beihaltet schöne Texte zum Feiern der Ostertage zu Hause, siehe auch.
 
Hier kann man das Feierheft in elektronischer Form herunterladen.
 

Sternsingeraktion 2019

Wir sagen DANKE!

Begleitet von eisiger Kälte und viel Schnee, zogen unsere SternsingerInnen samt ihren BegleiterInnen von Haus zu Haus, um die Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu bringen und Spendengelder für Menschen in Not zu sammeln.

 

Die Sammlung der heurigen Aktion geht an Bauern als auch an die Organisation Child Alert der philippinischen Insel Mindanao. Die Bauern werden unterstützt, biologische Landwirtschaft voranzutreiben, die Organisation Child Alert schützt Kinder vor Gewalt und Ausbeutung und ermöglicht ihnen neue Zukunftsperspektiven, um nicht in die Armut abzurutschen.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle St. OswalderInnen für die Spendenbereitschaft. Heuer konnten 8.391,- Euro gesammelt werden.

Ein großes Dankeschön gilt auch allen, die uns bei der Durchführung der Aktion unterstützt haben: den BegleiterInnen, den KöchInnen, sowie insbesondere unseren 47 SternsingerInnen! Unter ihnen waren ca. die Hälfte das erste Mal als KönigIn unterwegs. Es freut uns besonders, so viele "neue" SternsingerInnen begrüßen zu dürfen. Manche sind aber auch schon jahrelang an der Dreikönigsaktion beteiligt. Ein besonderes Dankeschön gilt Nadine Mühlehner, die heuer ihr 4-jähriges Sternsingerjubiläum feierte!

 

Zum Dank ans unsere SternsingerInnen ging es am Samstag, 2. Februar, ins Schörgenhubbad, wo wir gemeinsame, lustige Stunden verbrachten.

 


 

Fam. Neumüller mit Bischof Manfred Scheuer

Diakonenweihe 2018

Mit Andreas Neumüller

Unter den Weihekandidaten befand sich auch Andreas Neumüller aus St. Oswald.

Diese Weihe war das Ziel einer langen und intensiven Ausbildung.

mehr: Diakonenweihe 2018
Als Zeichen der Demut vor Gott

Diakonweihe im Mariendom am 21. Mai 2018

Sieben Diakone wurden geweiht.

Unter den Weihekandidaten befand sich auch Andreas Neumüller aus St. Oswald.

Diese Weihe war das Ziel einer langen und intensiven Ausbildung.

mehr: Diakonweihe im Mariendom am 21. Mai 2018

Faschingspredigt 2018

von Herrn Pfarrer Josef Etzlstorfer

PDF hier öffnen.

 

 


 

Gespräche

Das Integrations-Cafe – ein viel versprechender Anfang

Helfen statt ausgrenzen

Am Sonntag, 16. Juli 2017 um 16.00 Uhr, war es das erste Mal so weit: Das Integrations-Cafe öffnete seine Pforten im Pfarrheim.

 

Also die Einladung an Sie, ja genau Sie sind gemeint:

Besuchen Sie das Integrations-Cafe — es findet jeden dritten Sonntag im Monat von

16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Pfarrheim statt.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Oswald bei Freistadt


Markt 1
4271 St. Oswald bei Freistadt
Telefon: 07945/7227
Mobil: 0676/8776-5353
Telefax: 07945/7227
pfarre.stoswald.freistadt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stoswald-freistadt
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen