Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinsam
  • Sind wir
    • Kinderseite
  • Kirche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Pramet
Pfarrgemeinde Pramet
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Zweiter Sonntag der Osterzeit („Weißer Sonntag“) am 19. April 2020

Gedanken von Pfarrer Karl Burgstaller zum Evanglium Joh. 20, 19 - 29

Durchgehen wir mit Apostel Thomas die Phasen des Osterglaubens:

1.) Widerspruch

„Am ersten Tag der Wache“ möchten die Apostel auch ihrem „Kollegen Thomas“ Anteil geben an ihrer bahnbrechenden Erfahrung „Wir haben den Herrn gesehen!“

Doch er will sich nicht blind auf die Behauptung seiner „Kollegen“ verlassen, sondern auf seine eigene Erfahrung. Es rumort in ihm, er ruft Widerspruch hervor „Wenn ich ….. glaube ich nicht!“

Er fühlt sich provoziert.

Wo bin ich oft im „Zwiespalt“?

 

2.) Konfrontation

„Acht Tage darauf“ war Thomas dabei, als Jesus in ihre Mitte trat.

Jetzt ist Thomas selbst gefordert, sich der Begegnung mit dem Auferstandenen zu stellen.

Im Sehen der Nagelwunden an Händen und Füßen darf er die Veränderung von Leiden in Freuden erfahren und im Berühren der Seitenwunde die Verwandlung von Todesbedrohung in wahre Auferstehung.

Wo bin ich oft von Jesus Christus betroffen?

 

3,) Durchbruch

Durch all die Turbulenzen hindurch schafft dann Thomas den Durchbruch in seinem Ausruf „Mein Herr und mein Gott!“ Sein Fragen und Suchen war nicht sinnlos, sondern er ist an einem Zielpunkt seines Glaubens gekommen, ja, er darf sich „selig“ – glücklich nennen.

Wo habe ich mich schon „durchkämpfen“ müssen?

 

Karl Burgstaller, Pfarrer emeritus (Kurat in Eberschang, Pattigham und Pramet)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Pramet


Pramet 71
4925 Pramet
Telefon: 07754/8433
Mobil: 0676/8776-5284
Telefax: 07754/8433-22
pfarre.pramet@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pramet
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen