Fastenkrippe

Irmgard Dobetsberger und Christine Engler fingen sofort Feuer, nahmen mit den Buchkirchnern Kontakt auf und beschlossen, die Idee einer eigenen Fastenkrippe auch in Oftering umzusetzen.
Wir haben in unserer Gemeinde großes Glück: Bei uns wohnt der versierte und erfahrene Experte für Krippenbau Harald Roth, Krippenbaumeister und Obmann des Krippenbauvereins St. Florian. Er erklärte sich dankenswerterweise sofort bereit, den beiden Frauen unentgeltlich mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, damit das Projekt Osterkrippe für Oftering gelingen würde.
Im Herbst 2019 ging dieses ambitionierte Team mit großer Freude an die Arbeit und verbrachte von nun an viele Stunden und Tage damit, die verschiedenen Schauplätze der biblischen Handlung zu planen und zu gestalten. Landschaften wurden modelliert, Mauern aufgezogen, Wiesen und Felder begrünt und Bäume gepflanzt.
Eigentlich war das Werk ja bereits im März des Vorjahres fertig und sollte am Palmsonntag 2020 mit einem großen Festakt eingeweiht werden. Bekanntlich hat uns damals Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und so hieß es für die Ofteringer Fastenkrippe noch fast ein ganzes Jahr: „Bitte warten“.
Jetzt aber ist es so weit. Am 18. 2. 2021 wurde die Passionskrippe erstmals öffentlich in der Kirche präsentiert und in einer feierlichen Zeremonie von P. Carlos da Silva und dem Dekanatsassistenten Mag. H. Kolnberger gesegnet.
Sie umfasst 15 Stationen bzw. Szenen mit rund 75 Figuren und wird uns in der Kirche während der gesamten Fasten- und Osterzeit begleiten.
Planen Sie in Ruhe Ihren persönlichen Besuch außerhalb der Gottesdienstzeiten. Nehmen Sie sich Zeit zum Betrachten. Es gibt so viele Einzelheiten zu entdecken! Welche Szene, welche Figur berührt Sie ganz besonders?
In diesem Jahr wird die Osterkrippe nicht nur ihrem Thema entsprechend zu Ostern zu sehen sein, sondern sie hat rund um Weihnachten nochmals einen großen Auftritt. Sie wird nämlich im November 2021 bei der alljährlich stattfindenden Krippenausstellung im Stift St. Florian gezeigt werden.
Den drei künstlerisch begabten Ofteringern – Irmgard Dobetsberger – Christine Engler – Harald Roth – sagt die Pfarre ein herzliches Dankeschön! Durch den Ideenreichtum der drei, ihre geschickten Hände und ihren uneigennützigen Einsatz wurde unsere Pfarrgemeinde mit einem Schmuckstück beschenkt, an dem sich viele Generationen erfreuen werden.
Ein Dankeschön auch an die Kreativgruppe der Pfarre Oftering (Obfrau Marianne Hoheneder), die die anfallenden Kosten getragen hat, im Gedenken an ihr verstorbenes Mitglied Monika Weigl.
Weitere Informationen zum Download: