Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Menschen
  • Liturgie & Feiern
  • Wallfahrt & Pilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 16.06.22

Kranzltag

Fronleichnam mit Prozession
Fronleichnamsprozession

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche Fronleichnam, das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“. Im Innviertel meistens Kranzltag genannt.

Fronleichnam – Zeit, das Innerste nach Außen zu tragen ...

 

 

Heute finden im Fronleichnamsfest Tradition und Gegenwart in einer neuen Synthese zueinander. Mit der Verehrung der Eucharistie zu Fronleichnam bitten die Gläubigen um Kraft aus dem Glauben für ihren Alltag.

Mit Jesus Christus, der in der Gestalt des Brotes mitten unter uns ist, sind wir gemeinsam in dieser Welt als pilgernde Kirche unterwegs. 

 

Wir bedanken uns für die Teilnahme bei der Musikkapelle, Feuerwehr, Goldhaubengruppe, Zeche,

Kameradschaftsbund, Kirchenchor und vor allem bei den Erstkommunionskindern mit ihren Familien und ihrer Direktorin.

Allen, die über viele Jahre bzw. Jahrzehnte die Altäre aufgestellt und die Häuser entlang des gewohnten Weges mit Birkenzweigen, Blumen, Bildern und Kerzen geschmückt haben, sagen wir ein herzliches „Vergelt’s Gott“!

 

Fotos:

Erstkommunionskinder
Musikkapelle Maria Schmolln
Feuerwehr
nach der Heiligen Messe
nach der Heiligen Messe
Pfarrgemeinderatsobfrau Stellv. Veronika Assigal mit Pfarrgemeinderatsobmann Alois Gerner
Goldhaubengruppe
Bei der Fatimakapelle
Altar Familie Winkler
Unsere Ministrantinnen Emma und Viviane mit Diakon Rudi
Erstkommunionskinder und Mütter mit der Madonna
Prozession
Prozession
Prozession
Abschluss am Kirchenplatz

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Schmolln


Maria Schmolln 2
5241 Maria Schmolln
Telefon: 07743/2209-12
Telefax: 07743/2209-17
pfarre.mariaschmolln@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-schmolln

Kanzleistunden:

Mittwoch, Donnerstag und Freitag,
jeweils 08:30 - 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen