Unter der bewärten Leitung von Brigitte Gutenbrunner fand die diesjährige Pfarr-Reise nach Kärnten statt. Höhepunkte waren die Besichtigung des Gurker Domes und des Stifts Millstatt, die Fahrt auf der Nockalmstraße, Klagenfurt und das Maltatal mit der höchsten Staumauer Österreichs. Lesen Sie hier den Reisebericht einer Teilnehmerin.
Das JS-Lager 2023 fand vom 16. Juli bis 22. Juli statt, und zwar auf der Jungscharalm am Losenstein. Das Jungschar-Team konnte sich wieder über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen! Hier ein kurzer Foto-Rückblick.
34 Jahre lang war Friedrich Hintermüller Pfarrer in St. Magdalena. Im Jule feierte er seinen 80. Geburtstag, dennoch ist er unermüdlich als Kurat in der Pfarre Urfahr tätig. In einem Interview für das Pfarrblatt GRÜSS GOTT URFAHR sprach er über seine Jahre als Priester und über aktuelle Entwicklungen in der Kirche. Das Interview im Pfarrblatt wurde gekürzt. Die vollständige Version finden Sie hier.
Am Sonntag, 2. Juli, wurde im Rahmen des Dankgottesdienstes am Ende des pfarrlichen Arbeitsjahres Pfarrassistentin Veronika Kitzmüller verabschiedet, die mit Juni ihre Pension angetreten hat. Die musikalische Gestaltung des Festes übernahm der Familienchor.
Nach dem Gottesdienst waren alle zum Pfarrfest eingeladen.
Am Sonntag, 25. Juni, fand um 10.00 Uhr beim Bauernhof Daxberger / Familie Grübler, Maderleithnerweg 96, unsere diesjährige Bergmesse statt, zu der Wanderer, Bikerinnen und Biker, aber auch Autofahrerinnen und Autofahrer herzlich eingeladen waren. Altpfarrer Friedrich Hintermüller leitete den Gottesdienst. Der Hof bietet eine prächtige Aussicht über Linz und das Alpenvorland!
Bei sehr schönem Wetter begann um 09:00 Uhr die traditionelle Fronleichnamsprozession am Billa-Parkplatz und führte zur Kirche, wo die festliche Messe gefeiert wurde.
Im Anschluss daran gab es ein gemütlichen Beisammensein beim wieder eröffneten Oberwirt.
Junia-Fest anlässlich der Pfarrerhebung der Pfarre Urfahr
Mit einem festlichen Gottesdienst unter der neuen Linzer Eisenbahnbrücke und dem anschließenden Junia-Fest (benannt nach Junia, der Pfarrpatronin von Urfahr) feierten zahlreiche Gläubige aus allen acht Pfarrgemeinden am Sonntag, 4. Juni 2023, die Pfarrerhebung der neuen Pfarre Urfahr. Die Brücke bot dabei nicht nur ein schützendes Dach gegen die warme Sonne, sondern wurde auch in der Predigt als Symbol für die Zusammenarbeit in der Seelsorge von Urfahr thematisiert.
Einen ausführlichen Bericht und wesentlich mehr Fotos finden Sie unter diesem Link auf der Homepage der Pfarre Urfahr.