Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Syrischer Abend mit Familie Rashid

1. Oktober 2024, 19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Magdalena

 

„Weil in Armut überlebt, aber nicht gelebt werden kann“, dieses Motto der heurigen Haussammlung der Caritas trifft auch auf viele Flüchtlinge in unserem Land zu.

Familie Rashid aus Syrien floh vor ca. 9 Jahren auf abenteuerliche Weise nach Österreich. Familie Gutenbrunner kam mit ihr in Kontakt und sorgte so weit wie möglich für sie.

So kam es zu diesem Abend, an dem Frau Gutenbrunner mit Frau Alia Rashid und ihrer Tochter Silwand ein sehr interessantes Gespräch führte. Zu Beginn zeigte Helmut Gutenbrunner Dias aus der Zeit vor dem Krieg. Zum Vergleich folgten erschütternde Fotos aus heutiger Zeit. Die Erzählungen von Frau Rashid waren ebenso aufwühlend und beinahe unglaublich.

Vater und Mutter sind beide berufstätig und die jüngeren Kinder in der Schule ebenso gut integriert. Tochter Silwand konnte bereits in gutem Deutsch ihre Mutter bei der Übersetzung unterstützen. So war die gute Integration deutlich zu merken.

Ein wundervolles syrisches Buffet beendete diesen Abend. Herzlichen Dank dafür! Die Spenden trugen dazu bei, dass Familie Rashid nicht nur überleben, sondern ein wenig besser wird leben können.

Gottfried Schwantner

Eine Veranstaltung der kfb St. Magdalena.

    Mutter und Tochter Rashid
    Mutter und Tochter Rashid
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


    Magdalenastraße 60
    4040 Linz
    Telefon: 0732/250201
    Telefax: 0732/250201-2
    pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
    https://www.pfarremagdalena.at/

    In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

    Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

    Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

     

     

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen