Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Glaubensgespräch mit Lucia Schramm-Kaineder und Georg König

Dienstag, 16. April 2024 um 19.30 Uhr, Pfarrsaal St. Magdalena

Lucia Schramm-Kaineder war in St. Magdalena Jugendclubleiterin,
hat Betriebswirtschaft studiert, in verschiedenen Unternehmen als
Analystin und Beraterin gearbeitet. Seit 2020 ist sie selbstständig.
Mit ihrer Firma WE GROW begleitet sie Coworking und Community-
Projekte. Sie und Diakon Georg König haben einander bei diesem Gespräch über ihren Glauben und ihre Glaubensgeschichte befragt.
Eine knappe Zusammenfassung wesentlicher Gesprächsinhalte finden Sie unter "mehr". 

 

 

Prägend für den Weg zum Glauben war für beide die Familie, in der Gebet, christliche Feste und ehrenamtliches Engagement der Eltern wesentlich waren, ebenso das Erleben von Gemeinschaft in der Pfarre sowie hilfreiche spirituelle Impulse in der Studienzeit oder in Taizé.

Den Glauben in den Alltag zu integrieren durch eine kurze Rückschau auf den Tag, durch Gebet oder sonntäglichen Kirchenbesuch, das vermittelt beiden ein Gefühl des Getragen-Seins. „Ich kann nur nach vorne stolpern, wenn die erlebte Gemeinschaft mir den Rücken stärkt“, so formuliert Lucia Schramm-Kaineder dieses Gefühl.

„Ich kann nicht tiefer fallen als in die Hände Gottes,“ ist ein Satz und eine Erfahrung, die Georg König trägt, und für ihn ist Gebet in erster Linie eine hörende Haltung. „Jeder Kulturkreis baut einen anderen Brunnen, das heißt: verschiedene spirituelle Angebote, aber aus allen schöpfen wir die gleiche Essenz, nämlich allumfassende Liebe“, ist Lucia Schramm-Kaineder überzeugt. Das Angebot der Versöhnung und die Erfahrung aus der Begleitung Sterbender, dass der Glaube an ein Weiterleben nach diesem Leben diesen Übergang wesentlich erleichtert und ein angstfreieres Leben vorher ermöglicht, sind für Georg König weitere Geschenke des christlichen Glaubens.

Johann Waser 

Mehr Informationen über Lucia Schramm-Kaineder, ihr Unternehmen und ihre Aktivitäten finden Sie auf der Homepage.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen