Gottesdienstordnung f. d. 26. Woche i. J. v. Mo. 2. Okt. - So. 8. Okt.
Donnerstag 5. Okt. g Hl. Bruno u. Hl. Faustina
9. 00 Uhr St. Sebastian M Marianne Hathyer mit Fam. f. Franz Buttinger;
M Josef Koller f. Maria Eichinger
M Helmut u. Maria f. Tante Margareta Endl;
Freitag 6. Okt. G Hl. Adalbero
18. 15 Uhr Mühlheim SM Roman Zaglmayr f. Tante Maria Hatzmann
Samstag7. Okt. G Gedenktag Unserer Lieben Frau v. Rosenkranz
18. 00 UhrSM Alois Schlüsselbauer f. Gattin
SM Paula Spreitzer f. Nachbarin Marianne Gartner u. Nachbar Anton Piereder
SM Maria Bernroitner f. Ehegatten Johann z. Stbt.
Sonntag8. Okt. 27. So. i. J.,
8. 30 Uhr St. Laurenz SM Fam. Gertraud Raschhofer u. Scheriau f. Sohn und Bruder Georg z. Gbst.;
SM Rosi Wöckl f. Schulfreundin Maria Eichinger;
SM Fam. Hans Buchner, Gallenberg, f. Eltern Hans u. Katharina z. Stbt.;
Donnerstag 5. Okt. g Hl. Bruno u. Hl. Faustina
9. 00 Uhr St. Sebastian M Marianne Hathyer mit Fam. f. Franz Buttinger;
M Josef Koller f. Maria Eichinger
M Helmut u. Maria f. Tante Margareta Endl;
Freitag 6. Okt. G Hl. Adalbero
18. 15 Uhr Mühlheim SM Roman Zaglmayr f. Tante Maria Hatzmann
Samstag7. Okt. G Gedenktag Unserer Lieben Frau v. Rosenkranz
18. 00 UhrSM Alois Schlüsselbauer f. Gattin
SM Paula Spreitzer f. Nachbarin Marianne Gartner u. Nachbar Anton Piereder
SM Maria Bernroitner f. Ehegatten Johann z. Stbt.
Sonntag8. Okt. 27. So. i. J.,
8. 30 Uhr St. Laurenz SM Fam. Gertraud Raschhofer u. Scheriau f. Sohn und Bruder Georg z. Gbst.;
SM Rosi Wöckl f. Schulfreundin Maria Eichinger;
SM Fam. Hans Buchner, Gallenberg, f. Eltern Hans u. Katharina z. Stbt.;
Verlautbarungen
1) Danke allen, die beim Erntedankfest mitgetan haben! Danke schließlich für die Spenden zum Erntedankfest. Es wurden 2.300.-€ gespendet. (Vorjahr 1. 692.-€) Fotos siehe Homepage der Pfarre unter „Aktuelles“
2) Donnerstag 5. 10 "Wanderung durch die Trauer" - Die Gesunde Gemeinde lädt ein zur Bewältigung von Trauer und Angst. Treffpunkt 16. 00 Uhr Kirchenparkplatz St. Laurenz. Dauer 1, 5 Std. Siehe Schaukasten.
3) Nächsten Samstag 7. 10. um 18. 00 Uhr gestaltet die Frauenchor die Vorabendmesse.
4) Vorschau: Am So. 15. 10. um 8. 30 Uhr möchten wir die Hochzeitsjubilare einladen, die heuer 25, 40, 50, 60, oder 65 Jahre verheiratet sind. Wir haben sie persönlich schon angeschrieben.
5) Auswärts: Die Pfarre Aspach lädt am So. 8. Okt. um 19. 00 Uhr wieder ein in die Schlosskapelle in Wildenau zum Taizé-Gebet.