Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Der Hebammenchat der TelefonSeelsorge OÖ unterstützt junge Eltern.

TelefonSeelsorge OÖ bietet Hebammenberatung per Chat an

Seit vier Jahren unterstützt die TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 Eltern mit einer telefonischen Hebammensprechstunde. Nun erweitert sie ihr Angebot um einen Hebammenchat.

mehr: TelefonSeelsorge OÖ bietet Hebammenberatung per Chat an

"Leben wollen"

Fachtagung zum Thema Suizidprävention am 1. April

Beziehung hält am Leben

 

mehr: "Leben wollen"
V. l.: Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ), LR Wolfgang Hattmannsdorfer, Generalvikar Severin Lederhilger.

Besuch von Sozial-Landesrat Hattmannsdorfer bei der TelefonSeelsorge OÖ

Die psychischen Nebenwirkung der Corona-Pandemie sind für Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer ein wichtiges Thema im Jugend- und im Sozialressort. Mit Generalvikar DDr. Severin Lederhilger besuchte er am 7. Februar 2022 die TelefonSeelsorge OÖ. 

mehr: Besuch von Sozial-Landesrat Hattmannsdorfer bei der TelefonSeelsorge OÖ
Primar Univ.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht beantwortet unter der Notrufnummer 142 Fragen rund um die Corona-Impfung.

Telefonstunden zum Thema Corona-Impfung mit Primar Dr. Bernd Lamprecht

Dass das Thema Corona und die angekündigte Impfpflicht bei vielen Menschen Ängste schüren, erleben auch die BeraterInnen der TelefonSeelsorge OÖ. Am 20. Jänner 2022 von 17.00 bis 18.30 Uhr beantwortet Dr. Bernd Lamprecht unter der Notrufnummer 142 Fragen zur Corona-Impfung.

mehr: Telefonstunden zum Thema Corona-Impfung mit Primar Dr. Bernd Lamprecht

Zeit für kleine Wunderwerke

Das „alte, normale“ Leben – wie sehr hätten wir es uns für dieses Jahr zurückgesehnt!

mehr: Zeit für kleine Wunderwerke
(V. l.) Bischof Dr. Manfred Scheuer, Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner (TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142), Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142), Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

Zur Ruhe kommen: Weihnachten in aufwühlenden Zeiten

Bei einer Pressekonferenz am 21. Dezember 2021 im OÖ. Presseclub gab die TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 einen Einblick in ihre Beratungsarbeit zur von Corona geprägten (Vor-)Weihnachtszeit. 

mehr: Zur Ruhe kommen: Weihnachten in aufwühlenden Zeiten

Wenn ein Virus zu familiärer Zerrüttung führt

Die bevorstehende Advent- und Weihnachtszeit steht erneut unter dem Zeichen des Covid-19-Virus.

mehr: Wenn ein Virus zu familiärer Zerrüttung führt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0732/731313
telefonseelsorge@dioezese-linz.at
https://ooe.telefonseelsorge.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen