51 Als die Zeit herankam, in der Jesus in den Himmel aufgenommen werden sollte, entschloss er sich, nach Jerusalem zu gehen.
52 Und er schickte Boten vor sich her. Diese kamen in ein samaritisches Dorf und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen.
53 Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war.
54 Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir befehlen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie vernichtet?
55 Da wandte er sich um und wies sie zurecht.
56 Und sie gingen zusammen in ein anderes Dorf.
Die von Künstler Werner Feiersinger gestalteten zentralen Elemente, Altar und Ambo, verstärken durch die metallische Optik und ihre klare Formen den offenen und schlichten Charakter des Gotteshauses. Die aus Holz gestalteten Sitzgelegenheiten für die Ministranten, Lektoren und der Vorsteherstuhl ergänzen das Gesamtbild. An der Seite des Volksaltares hat der Kirchenchor seinen neuen Platz gefunden.