In jener Zeit
1 rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen.
2 Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.
3 Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.
4 Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst.
5 Wenn euch aber die Leute in einer Stadt nicht aufnehmen wollen, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie.
6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken.
SchülerInnen des Gymnasiums Schärding präsentieren die Ergebnisse ihres Projekttages, Bischof Manfred Scheuer und der islamische Theologe Mouhanad Khorchide stehen Rede und Antwort und in verschiedenen Workshops werden Erfahrungen ausgetauscht und Themen vertieft. Und schließlich will die Ausstellung „Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos“ besichtigt werden.
Neugierig geworden? Für weitere Infos klicken sie hier…
Veranstalter:
Brücken bauen im Dekanat Andorf
LBZ Schloss Zell an der Pram
Caritas und Du
KBW Region Andorf/Schärding
Gesellschaft & Theologie, Theol. Erwachsenenbildung
BZ St. Franziskus Ried
Sponsoren:
Raiffeisenbank Region Schärding
Karl Sicherheitstechnik
Swietelsky
Metall Auer
Neulinger und Leidinger Transporte
ETA - mein Heizsystem
Think Schuhe
Krupa Dach
EB-Forum OÖ
Medienpartner:
Kirchenzeitung der Diözese Linz
Tips